Gleich in der ersten Spielminute mussten alle Meitinger Anhänger erst einmal Luftholen, als Joshofen mit einem langen Ball die TSV-Hintermannschaft überspielte und den Ball nur an das Außennetz platzierte. Keine fünf Minuten später musste zudem Keeper Niklas Schmitt alles riskieren, dass die Seinen nicht in Rückstand gerieten. Ab diesem Zeitpunkt war auch der letzte Wessig-Schützling wachgerüttelt. Plötzlich spielten die Schwarz-Weißen wie verwandelt. In der 11. Spielminute konnte der Stadionsprecher erstmals die Tor-Musik einlegen. Ein toller Heber von Daniel Deppner verwandelte Michael Meir souverän mit dem Kopf. Das 2:0 war ein wahrer Augenschmaus. Ein doppelter Doppelpass verwandelte Spielmacher Mateo Duvnjak unhaltbar ins lange Eck (18.). Meitingen spielte sich nahezu in einen Rausch. Und so kam es, dass Raphael Mahler eine Ecke ins lange Eck zum 3:0 per Kopf ins Netz setze (25.) und fast mit dem Pausenpfiff Meir nur noch mit Foul im Sechzehner zu stoppen war. Den fälligen Strafstoß verwandelte Duvnjak sicher zur 4:0-Führung (44.). Die Lechtaler versuchten mit dem Anpfiff der zweiten Hälftee gleich dort anzuknüpfen, wo sie in Halbzeit eins aufgehört hatten. In der 52. Spielminute setzte Duvnjak eine Ecke scharf und direkt aufs Tor. Joshofens Torwart Alexander Schmidt wollte den Ball zwar klären, winkte ihn aber zum vorentscheidenden 5:0 ins eigene Tor. Wer dachte, das würde jetzt so weitergehen, wurde einer Besseren belehrt. Die SpVgg spielten weiterhin auf Angriff und die Meitinger hörten plötzlich auf Fußball zu spielen. Man konnte ab der sechzigsten Spielminute meinen, die guten Bratwürste an der Blockhütte waren wichtiger als die restliche halbe Stunde der Spielzeit. Die SpVgg Joshofen Bergheim konnte durch schöne Angriffe und einer wehrlosen Abwehr der Heimmannschaft noch Ergebniskosmetik betreiben. Julian Sager und Noah Zeller schossen das Endergebnis noch auf 5:2 (59./83.). Jetzt kommt es tatsächlich am kommenden Donnerstag in Meitingen zu einem echten Spitzenspiel in der Nachholpartie gegen den TSV Haunstetten. Spielbeginn ist 18.15 Uhr. (vra)