Es war vor Allem die erste Halbzeit, in der der FC Horgau die griffigere und aggresivere Mannschaft auf tiefen Boden war. Die Horgauer ließen dem Tabellendritten kaum Luft zum Athmen und gewannen nahezu jeden Zweikampf. Wiedereinmal brachte eine Verkettung unglücklicher Aktionen den Rückstand für Meitingen. Als TSV-Keeper Niklas Schmitt den Ball nicht nach vorne abschlug, sondern mit einem spektaktulären Lupfer aus dem Sechzehner beförderte, kam der Ball zurück zu Horgau. Felix Eberle drang dadurch wieder in den Meitinger Strafraum, hakte gekonnt bei Raphael Mahler ein und holte für die Seinen den Stafstoß ab. Den fälligen Elfmeter verwandelte Felix Häberl in der siebten Spielminute sicher zur Führung.
Glück hatten die Schwarz-Weißen das ein- oder andere mal, als Horgau gefährlich vor das Tor kamen aber im Abschluss zu harmlos waren. Nach dem Pausentee kam der Gastgeber weit verbessert aus der Kabine. Jetzt machten die Lechtaler mächtig Druck auf den Ausgleich. Schüsse von Mateo Duvnjak oder Alexander Heider wurden entweder geblockt oder waren Häberls sichere Beute. Belohnen hätte sich der TSV für seine Bemühungen in der 75. Spielminute müssen, als Duvnak Michael Meir völlig frei vor das Tor spielt und Meir das Kunststück fertig brachte, den Ball über das leere Tor zu schießen. Wer weiß, was passiert wäre, wenn hier das Unentschieden gefallen wäre. Der FCH verdiente sich den Sieg vor Allem durch die Leidenschaft, welche sie an den Tag legten. Kein Zweikampf und kein Meter war den Grün-Weißen heute zu viel. (vra)